Auch auf den Betrieb von Kitas und Schulen hat die aktuelle Corona-Verordnung Auswirkungen – wenn auch keine einschneidenden. Grundsätzlich bleiben demnach auch in der Gemeinde Lehre alle Einrichtungen geöffnet. Allerdings schließt sich die Gemeindeverwaltung der Bitte des Landes an, die Kinder wenn möglich, ab sofort bis möglichst zunächst 10. Januar zu Hause zu betreuen, um allen ein gesundes und unbeschwertes Fest zu ermöglichen.
Was die Schule anbelangt, hatte das Land die Anwesenheitspflicht bereits aufgehoben, der Betrieb in den Kindertagesstätten soll ab morgigen Mittwoch möglichst heruntergefahren werden. Auch hier werden Eltern und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gebeten, eine Betreuung der Kinder zu Hause zu ermöglichen.
„Ich möchte Sie daher bitten, wenn es Ihnen möglich ist, Ihr Kind zu Hause zu betreuen. Das ist ein wichtiger und verantwortungsvoller Beitrag seitens der Eltern, um die Pandemie eindämmen zu können und die Neuinfektionen zu senken“, so Bürgermeister Andreas Busch. Und Frank Lange, Leiter der Schunterschule, betont: Die Kinder, die zur Schule kommen werden die gleichen Aufgaben durchführen wie die Kinder, die im Homeschooling arbeiten.“ Auch Tests stehen nicht an. „Hier entsteht also ebenfalls den Kindern, die zuhause bleiben, kein Nachteil“, so Sabine Spengler als Leiterin der Grundschule in Lehre.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre