Auch die Lebendigen Adventskalender in den Ortschaften fallen in diesem Jahr weg. „Deshalb habe ich mir überlegt, den lebendigen Adventskalender in etwas anderer Form stattfinden zu lassen“, so Julia Etmanski aus Groß Brunsrode (Lehre). Sie rief alle Familien ihrer Ortschaft dazu auf, sich jeweils einen Tag auszusuchen – an diesem soll ein Fenster mit der jeweiligen Ziffer dekoriert und beleuchtet werden, um die Menschen beim abendlichen Spaziergang zu erfreuen. Dieser Idee schloss sich daraufhin für die Ortschaft Lehre auch der Kulturverein Dorfmuseum Lehre e. V. um Olaf Kapke an – beide Kalender der kontaktlosen Alternative waren ruckzuck gefüllt. „Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass wir ein wenig Normalität in unsere Adventszeit bringen“, so Kapke.
Wer also Interesse hat, kann in Brunsrode oder Lehre nun jeden Abend ein neues Weihnachtstürchen oder ein Adventsfenster entdecken. Die Adressen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden Sie auch hier oder direkt bei den Organisierenden.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre