Endlich ist sie da: Die zweite Ausgabe des Kunstkalenders „Lehre für Kinder“. 13 Kunstwerke aus allen Betreuungs- und Bildungseinrichtungen in der Gemeinde Lehre sollen den Menschen Monat für Monat den Alltag im Jahr 2021 ein wenig verschönern. Gleichzeitig trägt er zum Motto der Gemeinde Lehre bei: „Gemeinde Lehre – Gemeinsam besser“, denn der Kalender soll ein kultureller Baustein im Gemeindeleben sein und den Dialog der Generationen fördern.
„Ich danke allen beteiligten Kindern und Erwachsenen, denn alle ließen sich direkt begeistern von dieser Idee. Und auch unserem Partner, der Druckerei Printograph aus Braunschweig, danke ich ganz herzlich für die tolle Umsetzung“, betont Bürgermeister Andreas Busch. Für die gerechte Zuordnung der Bilder auf die einzelnen Monate war in diesem Jahr übrigens Anita Remus als Sekretärin des Bürgermeisters zuständig, sie loste die zufällige Reihenfolge als Glücksfee aus. „Es ist so wichtig, dass Kunst auch in der heutigen Zeit sichtbar und erlebbar gemacht wird und dass junge Leute, die Kunst machen, ein Forum erhalten“, betont Busch.
Auch in diesem Jahr sollen die Erlöse des Kunstkalenders 2021 einem guten Zweck zufließen. Sie sollen in diesem Jahr den Epilepsie Kids e.V. zugute kommen. Der Verein startete 2017 als Selbsthilfegruppe für Eltern mit an Epilepsie erkrankten Kindern, unterstützt im Landkreis Helmstedt betroffene Familien und trägt das Thema „Epilepsie“ auch in die Öffentlichkeit und informiert.
Erhältlich ist der Kalender ab sofort für zehn Euro bei folgenden Verkaufsstellen):
Wichtig: Da teilweise nur eine Spendendose zur Zahlung bereit steht, den Betrag am besten passend dabei haben! Da es Corona-bedingt immer wieder zu geänderten Rahmenbedingungen kommen kann, rufen Sie im Zweifel vor einem Besuch in der jeweiligen Ausgabestelle an, um die Ausgabemodalitäten zu klären. Die Stückzahl ist limitiert.
Foto (Gemeinde Lehre): Der Kunstkalender 2021 der Gemeinde Lehre ist jetzt erhältlich, den Titel ziert ein Bild der Kita Mühlennest.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre