Die Verwaltungsspitze der Gemeinde Lehre ist wieder komplett. Am 1. September trat André Schulz sein Amt an. Er leitet inzwischen als Nachfolger von Sven Müller den Fachbereich 10 (Bürgerservice, Zentrale Dienste, Finanzcontrolling) und ist zweiter Allgemeiner Vertreter des Gemeindebürgermeisters.
Die Gemeinde und ihre Verwaltung ist André Schulz nicht fremd: Der 42-Jährige wohnt in der Gemeinde und hatte bereits seine Ausbildung in der Gemeindeverwaltung in Lehre absolviert. Zuletzt war er von 2014 bis 2020 in der Verwaltung in Isenbüttel als Fachbereichsleiter beschäftigt, bevor ihn jetzt die neue Herausforderung als Stellvertreter des Bürgermeisters wieder in die Heimat lockte.
„Ich wurde hier in Lehre zum Glück von allen sehr positiv empfangen, das erleichterte den Neustart ungemein. Auch, wenn sich in den letzten Jahren natürlich einiges getan hat“, sagt Schulz. Bürgermeister Andreas Busch und sein erster allgemeiner Vertreter Tobias Breske, freuen sich sehr, dass die Verwaltungsspitze jetzt wieder komplett ist. „Schön, dass wir André zurück im Team haben und ich wieder auf eine komplette und starke Verwaltungsspitze setzen kann“, betont Bürgermeister Busch.
Foto (Gemeinde Lehre): Wieder komplett: Bürgermeister Andreas Busch (l.) mit seinen allgemeinen Vertretern Tobias Breske (r.) und André Schulz (Mitte).
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre