Nach einer Vorauswahl stehen die fünf schönsten Bilder/Fotos zur Abstimmung.
Lehre. Nachdem Anfang Juli zum Einsenden der schönsten Fotos mit Bezug zur Corona-Pandemie aufgerufen wurde, stehen nun fünf Bilder in der engeren Auswahl. Diese Vorauswahl wurde durch eine unabhängige Jury der Freiwilligenagentur getroffen. Bei der Auswahl der Fotos/Bilder spielte neben der Aufmachung der Bilder auch der Bezug zur Corona-Zeit und die Geschichte hinter dem Bild eine Rolle.
Projektinitiator Mark Gindera von der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. freut sich besonders über die Vielseitigkeit der Bilder: „Neben lustigen Fotos mit Mundschutz, über Schnappschüsse aus dem Corona-Alltag bis hin zu Bildern, die erst durch die Geschichte hinter dem Bild einen Corona-Bezug erhalten, ist alles dabei.“ Die endgültige Auswahl sollte nun die Gemeindeverwaltung treffen, doch diese möchte ihre Stimme weitergeben: Wer am Ende tatsächlich das Siegerfoto stellt, sollen nun die Menschen der Gemeinde Lehre entscheiden, indem sie ihren persönlichen Favoriten wählen.
Dazu senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff Corona-Foto und der Nummer Ihres liebsten Fotos per Mail an stab@gemeinde-lehre.de oder melden sie es uns telefonisch unter Tel. 05308-699-22. Einsendeschluss ist der 16. August.
Das Sieger-Foto wird in der Septemberausgabe des Lehrschen Boten in Großaufnahme präsentiert. Zusätzlich sind alle Bilder auch über die Homepage der Freiwilligenagentur einsehbar: www.freiwillig-engagiert.de. Der Fotowettbewerb ist Teil des Projektes „Kunst bereichert – Kultur á la Couleur in Lehre“, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Bildunterschriften:
Bild 1:
Die morgendliche Müdigkeit im Home-Office: Erster Kaffee, schnell noch fertig bügeln und ein erster gähnender Blick auf den Arbeitslaptop.
Bild: Thomas Fricke.
Bild 2:
Familie Krawczyk hat gleich mehrere Bilder eingereicht. Hier zu sehen: Die besten Wünsche von der geschlossenen Arbeitsstelle in Wolfsburg.
Bild: Kerstin Krawczyk
Bild 3:
Eine besondere Geschichte steckt hinter diesem Foto. Enkelin Nora hat im April, während der Corona-Zeit, ihren Opa verloren. Zu seinem Geburtstag zwei Monate später denkt sie mit diesen zwei Ballons als Geburtstagsgeschenk an die vielen schönen Erinnerungen zurück, die die beiden verbinden.
Bild: Ann-Kathrin Dunkley
Bild 4:
Nicht jedem Vierbeiner gefallen die Corona-Maßnahmen: Diese Knopfaugen sind nicht begeistert von dem vorgeschriebenen Maulkorb.
Bild: Gaby Odenkirchen
Bild 5
Begibt man sich auf Reisen in andere Bundesländer, so stellt man fest, dass nicht nur Tiere von den Maßnahmen betroffen sind. So z.B. auf diesem Foto aus Bad Tölz.
Bild: Loni Traute
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre