Florian Leicht ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister in Klein Brunsrode. Zum 1. Juni übernimmt er das Amt zunächst kommissarisch von Dietmar Kammer, da ihm noch der Gruppenführerlehrgang bevorsteht.
„Man tut ja, was man kann, um die Feuerwehr vor Ort zu unterstützen“, sagt Florian Leicht lachend auf die Frage, warum er sich als stellvertretender Ortsbrandmeister zur Verfügung stellt. Ortsbrandmeister Jan Behrendt freut sich über diese Entscheidung – immerhin war er es, der den Kameraden fragte, ob das Amt nicht etwas für ihn wäre, nachdem klar war, dass Dietmar Kammer nun wirklich etwas kürzer treten möchte und zu einer Wiederwahl nicht zur Verfügung steht.
Bei der offiziellen Übergabe der Ernennungsurkunde, die jetzt vor Hintergrund der Corona-Pandemie mit viel Abstand, aber nicht weniger herzlich vor dem Feuerwehrgerätehaus in Klein Brunsrode stattfand, gratulierten außerdem Gemeindebürgermeister Andreas Busch, der kommissarische Gemeindebrandmeister Ralf Sprang, Klein Brunsrodes Ortsbürgermeister Peter Ebel und Ordnungsamtsleiterin Nicole Behlendorf: „Wir gratulieren zu der neuen Aufgabe und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit“, fasst Andreas Busch zusammen.
Foto (Gemeinde Lehre): Dietmar Kammer, Jan Behrendt, Ralf Sprang, Andreas Busch, Peter Ebel und Nicole Behlendorf (hinten v.l.) ernennen Florian Leicht (Mitte).
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre