Die Gemeinde Lehre bietet nach Corona-bedingter Zwangspause wieder den KFZ-Melde-Service für Bürgerinnen und Bürger an. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass nur eine begrenzte Anzahl an Fällen angenommen werden kann, da das Straßenverkehrsamt des Landkreis Helmstedt zurzeit einen großen Andrang an Anmeldungen verzeichnet.
Um den Service im Rathaus in Anspruch zu nehmen, bitten wir darum vorher telefonisch einen Termin unter 05308/699-0 zu vereinbaren und bei Abgabe der Unterlagen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Es werden dann nach Abgabe der Unterlagen, wie gehabt, die KFZ-Angelegenheiten in Helmstedt vor Ort durch die Gemeinde Lehre erledigt, sodass die Unterlagen am Donnerstag oder Freitag wieder mit vorheriger Telefonanmeldung im Rathaus abgeholt werden können.
Die erforderlichen Formulare für KFZ-Angelegenheiten liegen in der Information im Rathaus bereit oder stehen unter https://gemeinde-lehre.de/buergerservice/kfz-melde-service.php zum Download zur Verfügung.
Über mögliche Änderungen werden wir rechtzeitig unter www.lehre.de und auf unserer Facebook-Seite informieren. „Vielleicht könnte dies der Anlass sein, um einige Aufgaben auf die Kommunen zu übertragen, die das wollen. Wir als Gemeinde Lehre wären da sofort dabei“, betont Gemeindebürgermeister Andreas Busch.
Foto: (Quelle: Pixaby) Symbolbild – KFZ-Melde-Service läuft wieder
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre