Was ist das Corona-Virus eigentlich, warum ist das Händewaschen jetzt noch wichtiger als sonst und warum erzählen uns die Großen immer, dass wir Abstand halten müssen? Diese Fragen beschäftigen die Kinder der Kita Flechtorf, die sich momentan in der Notbetreuung befinden. Deshalb kam jetzt eine Mutter und Kinderärztin auf das Außengelände der Kita zu Besuch, um den Kindern all ihre Fragen zu beantworten.
Zu allererst wurde nochmal darüber gesprochen, warum das Hände waschen so wichtig ist und was mit den Viren passiert, wenn man Seife benutzt. Hierzu führte sie auch ein kleines Experiment mit den Kindern durch. Natürlich wurden auch die Abstandsregeln kindgerecht erklärt und anhand eines Bildes das Corona-Virus gezeigt.
„Für die Kinder der Kita Flechtorf war das eine sehr gelungene Abwechslung in dieser Zeit“, freuten sich die Beschäftigten in der Notgruppe. Aus dem Waschraum hört man währenddessen die Kinder beim Händewaschen fleißig zweimal „Happy Birthday“ singen.
Übrigens: Damit die Kinder ein wenig mit der Kita in Kontakt bleiben können, bietet die Rote Gruppe in Flechtorf allen Eltern und Kindern an drei Tagen in der Woche „Treffen am Regenbogenfenster“ an. Und auch alle anderen Gruppen halten den Kontakt zu ihren Kindern. Eine weitere Aktion ist die Steinschlange, die nun seit fast drei Wochen am Zaun der Kita wächst. Wer also Lust hat einen Stein zu bemalen und ihn dann an die Kita zu legen ist herzlich eingeladen dies zu tun.
Foto ((c) Kita Flechtorf): Die Ärztin erklärt den Kindern, was das Corona-Virus eigentlich ist.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre