Die Gemeindejugendfeuerwehr Lehre verschenkt 140 Rätselbücher zu Ostern an die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Beienrode, Brunsrode, Essehof, Essenrode, Flechtorf, Lehre und Wendhausen. Sie sollen gegen die Langeweile helfen und an die Jugendfeuerwehr erinnern.
Pünktlich zum Osterfest erhält der Lehrscher Gemeindejugendfeuerwehrwart Matthias Klein seine sehnsüchtig erwarte Bestellung. Wochen vorher, hatte er gemeinsam mit den Jugendfeuerwehrwarten die Osterüberraschung abgestimmt und in Auftrag gegeben. Da die Anfrage der Feuerwehr-Rätselbücher sehr hoch war, waren sie auch sofort vergriffen, weshalb neue Bücher nachproduziert werden mussten. „Ich hatte schon die Befürchtung, dass wir die Rätselbücher nicht mehr rechtzeitig zu Ostern bekommen. Doch jetzt sind sie da und wir können die Jugendlichen überraschen“, sagte Matthias Klein. Am Donnerstag vor Karfreitag, stellte er mit seiner Stellvertreterin Julia Ermisch die Pakete für die Jugendfeuerwehren zusammen. Ein nettes Anschreiben durfte hierbei nicht fehlen und wurde in jedes Rätselbuch gelegt. Die Jugendfeuerwehrwarte übernahmen danach und verteilten die Bücher an ihre Jugendlichen in der Ortschaft. „Uns war es wichtig bei den Jugendlichen die Jugendfeuerwehr im Gedächtnis zu erhalten, solange keine Dienste während der Corona-Krise stattfinden“, so Julia Ermisch.
Einige Jugendfeuerwehren haben sogar für ihre Jugendlichen einen Videochat zum gemeinsamen Rätseln angelegt, welchem sie einfach mittels eines Links beitreten können. Angeboten wird diese Möglichkeit durch die Niedersächsische Jugendfeuerwehr (https://meet.njf.de/).
Adrian Nabereit
Fachbereich Presse der Gemeindejugendfeuerwehr Lehre
Fotos (Quelle Gemeindejugendfeuerwehr Lehre):
Foto von der Instagram-Beauftragten der JF Flechtorf, Marlene Nabereit, welches zur Kommunikation unter den Eltern und Jugendlichen verwendet wurde
Anschreiben der Gemeindejugendfeuerwehr Lehre für die Jugendlichen, welches jedem Buch beigelegt wurde
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre