Einen Hundertprozentigen Schutz vor dem Corona-Virus gibt es nicht, da dieser in der Regel über die Luft als Tröpfcheninfektion übertragen wird. Dennoch lässt sich mit einfachen Maßnahmen das Risiko einer Ansteckung deutlich verringern.
Wichtig ist es einen Abstand von ca. zwei Metern zu Mitmenschen zu halten und generell Menschenansammlungen zu meiden. Auch auf das Hände schütteln sollte verzichtet werden. Außerdem ist darauf zu achten sich regelmäßig die Hände zu waschen und gegebenenfalls zu desinfizieren. „Händehygiene ist eine wichtige Form des Schutzes“, erklärt Bianca Kunz, Hygienefachkraft aus der Gemeinde Lehre. Dabei gilt, die Hände mindestens 30 Sekunden lang gründlich einzuseifen und anschließend abzuspülen. Ebenso sollte vermieden werden, sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen. Die Berührung der Hände mit Mund, Nase und Augen kann den Virus leicht übertragen. Zudem sollte darauf geachtet werden, in die Armbeuge und nicht in die Handflächen zu Niesen oder Husten.
Werden diese Maßnahmen beachtet, verringert sich das Risiko einer Infektion und Risikopersonen können besser geschützt werden. „Halten Sie sich bitte zum Schutz von pflegebedürftigen und immunschwachen Personen an diese Maßnahmen.“, betont Bianca Kunz.
Bild: (Quelle: Pixabay) Symbolbild Hände waschen
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre