David Peters-Büttner übergibt Bild an die Gemeinde am Tag des brandverletzten Kindes
David Peters-Büttner, Künstler aus Oebisfelde, stellte im Sommer 2018 seine Bilder im Rathaus der Gemeinde Lehre aus. Fotorealistische Bilder, die immer einen zweiten Blick erfordern. Nur mit diesem zweiten Blick können die sozialkritischen Motive des Künstlers auch erkannt werden.
Im ersten Obergeschoß gegenüber vom Bürgermeisterbüro hing dabei ein Werk, dass eine unvollständige Eule auf einem Haufen Müll zeigt. Einer Eule, der der Lebensraum durch Müll genommen wird, der von Menschen produziert wird. „Für mich absolut beeindruckend, zeigt es doch, wie der Mensch mit der Umwelt umgeht“, so Gemeindebürgermeister Andreas Busch.
„Ich hatte dann die Idee, dass ich dieses Bild der Gemeinde Lehre überlasse. Dabei waren sich Herr Busch und ich uns einig, wir werfen jeder 50 Euro auf den Tisch und lassen dieses Geld einem guten Zweck zukommen“, so der Künstler Peters-Büttner.
Schnell war dann auch klar, dass das Geld dem Verein Paulinchen e. V. zur Verfügung gestellt werden soll. Dieser Verein kümmert sich ehrenamtlich um brandverletzte Kinder. Und so sorgte die Eule auf dem Müll dafür, dass zum Tag des brandverletzten Kindes (7. Dezember) der Verein einen kleinen Zuschuss erhält.
„Wir überlegen uns jetzt einen würdigen Platz für das Werk, so dass es auch der Öffentlichkeit zugänglich ist“, so Busch.
Bild (Quelle: Gemeinde Lehre): David Peters-Büttner übergibt eine Reproduktion seines Werkes „Eule auf dem Müllberg“ an den Bürgermeister
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre