Die Kreisjugendpflege des Landkreises Helmstedt bietet in Zusammenarbeit mit den regionalen Jugendpflegen aus Schöningen, Helmstedt und Velpke eine Fortbildung für Jugendleiter-Card-InhaberInnen (JuLeiCa) an.Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Jugendarbeit ist die Teilnahme an Fortbildungen eine wichtige Grundlage, um die Professionalität und Qualität ihrer Arbeit dauerhaft zu garantieren. „Die ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Vereinen und Verbänden tragen wesentlich dazu bei, dass es im Landkreis Helmstedt ein abwechslungsreiches und nicht kommerzielles Freizeit- und Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche gibt!
In diesem Jahr wird eine ganztägige Fortbildung am Samstag, 21. April 2018, im Jugendfreizeit - und Bildungszentrum Helmstedt, angeboten. Das zentrale Thema ist “Integration und Inklusion – eine Herausforderung für die Jugendarbeit?“ Darüber hinaus wird über Neuerungen und Wichtiges im Jugendschutz informiert und praktische Tipps für Spiele und Gruppenarbeit vermittelt.
Fortbildung für Jugendleiter-Card-InhaberInnen
Weiter Informationen gibt es bei der Kreisjugendpflege unter Tel.: 05351/121-1319. Die Teilnahme kostet 15,00 €.
Anmeldungen sind auch in den Jugendzentren in Helmstedt, Schöningen und Velpke möglich.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre