Eine neue Ausstellung ist jetzt im Rathaus Lehre zu sehen, Thema diesmal: „Die berühmten Söhne der Gemeinde Lehre - Fritz Fricke und August Hermann“, offizielle Eröffnung ist am Freitag, 2. März, um 18 Uhr. Alle Interessierten sind willkommen!
Für die Inhalte der rund 20 Tafeln verantwortlich ist Ortsheimatpfleger Wilhelm Knigge. Neben vielen Informationen und Bildern sind auch einige Exponate dieser Zeit im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung zu sehen. „Wir als Lehrsche können stolz auf das Wirken der beiden sein“, betont der Heimatpfleger, der sich seit vielen Jahren mit der Geschichte der beiden Persönlichkeiten beschäftigt. So machte sich August Hermann (1835 bis 1906) zum Beispiel als „Erfinder des Fußballs“ verdient – auch, wenn er im Vergleich zu seinem Weggefährten Konrad Koch eher unbekannt ist. Fritz Fricke (1892 bis 1988) hingegen war als Heimatdichter bekannt, noch heute erinnert unter anderem der Plattdeutsche Freundeskreis „Fritze Fricke“ regelmäßig an seine Werke – und so werden Vertreter des Freundeskreises auch bei der Ausstellungseröffnung am Freitag mit einem kleinen Beitrag vertreten sein.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre
Interessieren Sie sich für freie Stellen in der Gemeinde Lehre? Dann sind Sie hier genau richtig.
Informationen zu Kitas, Tagesmüttern und Schulen in der Gemeinde Lehre finden Sie hier, die Koordination der Ganztagsschule stellt sich hier vor.
weiterlesen